Mandantenbrief April 2024
Bürokratieentlastung und Schenkungsteuer-bescheid
Wir hoffen Sie haben die Umstellung auf die Sommerzeit gut verkraftet und die Ostertage genossen. Auch in unserem neuen Mandantebrief April 2024 haben wir viele interessante Neuerungen für Sie zusammengestellt, beispielsweise zum Schenkungssteuerbescheid oder den Gesetzentwurf zur Bürokratieentlastung.
Gesetzentwurf zur Bürokratieentlastung
Die wichtigsten Themen in dieser Ausgabe des Mandantenbrief April 2024 betreffen den soeben vom Kabinett verabschiedeten Gesetzentwurf zur Bürokratieentlastung, sowie Neuerungen beim Schenkungssteuerbescheid. Dieser Gesetzentwurf zur Bürokratieentlastung zielt darauf ab, unnötige bürokratische Hürden für Unternehmen zu reduzieren. Als Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei unterstützen wir Sie dabei, die neuen Regelungen zu verstehen und optimal umzusetzen.
Schenkungssteuerbescheid und demokratisches Staateswesen als gemeinnütziger Zweck
Weiterhin informieren wir Sie über die aktuellen Anforderungen an die Bescheiderstellung des Schenkungsteuerbescheids und wie Sie sicherstellen können, dass die festgesetzte Steuer klar erkennbar ist. Ein weiteres Thema ist die Förderung des demokratischen Staatswesens als gemeinnütziger Zweck. Hierbei betrifft eine interessante Neuerung die Anerkennung der “geistigen Offenheit” als Voraussetzung für die Förderung des demokratischen Staatswesens. Dahingehend erläutern wir, was das für Vereinigungen bedeutet und wie Sie als Unternehmer davon profitieren können.
Der Bundestag verabschiedete kürzlich einen Gesetzentwurf zur Bürokratieentlastung. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Mandantenbrief April 2024.
Foto von Christian Lue auf Unsplash.
Weitere Themen im Mandantenbrief April 2024
Neben diesen Hauptthemen witmen wir uns im aktuellen Mandantenbrief April 2024 auch zahlreichen weiteren Bereichen, unter Anderem:
- Elektronisches Fahrtenbuch: Wir klären, warum nachträgliche Veränderungsmöglichkeiten ausgeschlossen sein sollten, um eine korrekte Dokumentation zu gewährleisten.
- Corona-Wirtschaftshilfen: Die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnungen wurde bis zum 30.09.2024 verlängert. Deshalb informieren wir Sie über die Details und wie Sie als Unternehmer davon profitieren können.
- Gewinnbegriff beim Investitionsabzugsbetrag: Welche Aspekte sind bei der Berechnung des Investitionsabzugsbetrags zu berücksichtigen? Wir geben Ihnen hierzu einen Überblick.
- Gesetzentwurf – Schnellere Musterverfahren bei Anlegerschäden: Welche Auswirkungen hat dieser Entwurf auf Ihre steuerlichen Angelegenheiten? Wir beleuchten dafür die relevanten Punkte.
Zum Download des Mandantenbrief April 2024
Haben wir sie neugierig gemacht? Dann laden wir Sie herzlich ein, unseren Mandantenbrief herunterzuladen. Wir hoffen, dass wir Ihnen damit dabei helfen sich in dynamischen Zeiten zurechtzufinden und informierte Entscheidungen zu treffen.
Um den „Mandantenbrief April 2024“ herunterzuladen, klicken Sie bitte hier.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen unseres Mandantenbriefs.
Mandantenbriefe
Mandantenbrief Dezember 2023: Steuerschätzung vom Frühjahr, Energiepreispauschale und wichtige Termine
Mandantenbriefe
Mandantenbrief November 2023: Steuerrecht und Energiepreispauschale
Mandantenbriefe
Mandantenbrief Oktober 2023: Infos für Steuerzahler, Unternehmer und Kapitalanleger